Skip to content

GitLab

  • Menu
Projects Groups Snippets
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • M Media Metadata Indexer
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 0
    • Issues 0
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Deployments
    • Deployments
    • Environments
    • Releases
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Packages & Registries
    • Packages & Registries
    • Container Registry
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • CI/CD
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • memoriav
  • Memobase 2020
  • services
  • postprocessing
  • Media Metadata Indexer
  • Issues
  • #1

Closed
Open
Created Aug 21, 2020 by Sebastian Schüpbach@sschuepbachOwner

Verarbeitung von UPDATE und DELETE

Fedora kann drei Arten von Events ausgeben:

  • CREATE: Eine neue Ressource wurde erstellt => In MariaDB muss neuer Datensatz erstellt werden
  • UPDATE: Eine Ressource wurde aktualisiert => In MariaDB müssen im betreffenden Datensatz die Feldwerte aktualisiert werden
  • DELETE: Eine Ressoure wurde gelöscht => In MariaDB muss der betreffende Datensatz gelöscht werden

Der CREATE-Fall ist bereits implementiert, UPDATE und DELETE müssten hingegen noch abgedeckt werden.

Der Eventtyp kann in der Message unter @graph -> record -> eventType gefunden werden.

Assignee
Assign to
Time tracking