"@value":"<p>Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem.</p>"
"@value":"Das Stadtarchiv Schaffhausen verwaltet, erschliesst und vermittelt das Schriftgut der Stadt Schaffhausen, wie es seit 1831 aus der amtlichen Tätigkeit ihrer Behörden und Verwaltung hervorgeht.\nEs verwaltet ausserdem vom Schriftgut des alten Stadtstaates Schaffhausen jene Ämter, die 1831 ins Eigentum der Einwohnergemeinde Schaffhausen übergingen, sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtrechnungen und Steuerbücher.\nDas Stadtarchiv übernimmt in Ergänzung dazu auch wichtiges nicht-behördliches Quellenmaterial zur Geschichte Schaffhausens (Schenkungen und Depots von Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Einzelpersonen usw.).\nEs sammelt die Schaffhauser Zeitungen, führt weitere Sammlungen (Fotos, Pläne) und unterhält für die Benützung im Archiv eine Präsenzbibliothek.\nDas Stadtarchiv ist für jedermann im Rahmen der Öffnungszeiten und der Benutzungsordnung frei zugänglich."
},
{
"@language":"fr",
"@value":"Bâle-Ville"
"@language":"it",
"@value":"Das Stadtarchiv Schaffhausen verwaltet, erschliesst und vermittelt das Schriftgut der Stadt Schaffhausen, wie es seit 1831 aus der amtlichen Tätigkeit ihrer Behörden und Verwaltung hervorgeht.\nEs verwaltet ausserdem vom Schriftgut des alten Stadtstaates Schaffhausen jene Ämter, die 1831 ins Eigentum der Einwohnergemeinde Schaffhausen übergingen, sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtrechnungen und Steuerbücher.\nDas Stadtarchiv übernimmt in Ergänzung dazu auch wichtiges nicht-behördliches Quellenmaterial zur Geschichte Schaffhausens (Schenkungen und Depots von Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Einzelpersonen usw.).\nEs sammelt die Schaffhauser Zeitungen, führt weitere Sammlungen (Fotos, Pläne) und unterhält für die Benützung im Archiv eine Präsenzbibliothek.\nDas Stadtarchiv ist für jedermann im Rahmen der Öffnungszeiten und der Benutzungsordnung frei zugänglich."
},
{
"@language":"de",
"@value":"Basel-Stadt"
"@value":"<p>Das Stadtarchiv Schaffhausen verwaltet, erschliesst und vermittelt das Schriftgut der Stadt Schaffhausen, wie es seit 1831 aus der amtlichen Tätigkeit ihrer Behörden und Verwaltung hervorgeht. Es verwaltet ausserdem vom Schriftgut des alten Stadtstaates Schaffhausen jene Ämter, die 1831 ins Eigentum der Einwohnergemeinde Schaffhausen übergingen, sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtrechnungen und Steuerbücher. Das Stadtarchiv übernimmt in Ergänzung dazu auch wichtiges nicht-behördliches Quellenmaterial zur Geschichte Schaffhausens (Schenkungen und Depots von Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Einzelpersonen usw.). Es sammelt die Schaffhauser Zeitungen, führt weitere Sammlungen (Fotos, Pläne) und unterhält für die Benützung im Archiv eine Präsenzbibliothek. Das Stadtarchiv ist für jedermann im Rahmen der Öffnungszeiten und der Benutzungsordnung frei zugänglich.</p>"
{"published":false,"name":{"de":["RadioX"],"fr":["Test institution Oana (FR)"],"it":["Test institution Oana (IT)"],"un":[]},"description":{"de":["<p>Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem.</p>"],"fr":["<p>test_description (FR)</p>"],"it":["<p>test_description (IT)</p>"],"un":[]},"city":[{"de":["Münchenstein"],"fr":["Münchenstein"],"it":["Münchenstein"],"un":[]},{"de":[],"fr":[],"it":[],"un":["Bern"]}],"address":["Helvetiapl. 5","Oslo-Strasse 8"],"postalCodes":["3005","4142"],"canton":[{"name":{"de":["Bern"],"fr":["Berne"],"it":["Berne"],"un":[]}},{"name":{"de":["Basel-Stadt"],"fr":["Bâle-Ville"],"it":["Bâle-Ville"],"un":[]}}],"type":[{"name":{"de":["Behörde"],"fr":["autorité"],"it":["autorità"],"un":[]}},{"name":{"de":["Archiv"],"fr":["Archives"],"it":["Archivio"],"un":[]}}],"documentType":[{"name":{"de":["PLACEHOLDER"],"fr":["PLACEHOLDER"],"it":["PLACEHOLDER"],"un":["PLACEHOLDER"]},"filter":"PLACEHOLDER","facet":["PLACEHOLDER"]}],"lastUpdatedDate":"2020-11-20T10:29:59.141","keyVisualLink":"https://mb-wf1.memobase.unibas.ch/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-10/1.jpg?itok=5ncVBnVQ","numberOfRecordSets":1,"numberOfDocuments":0,"id":"RadioX"}
\ No newline at end of file
{"published":false,"name":{"de":["Stadtarchiv Schaffhausen"],"fr":["Archives de la ville de Schaffhouse"],"it":["Archivio della città di Schaffhausen"],"un":[]},"description":{"de":["<p>Das Stadtarchiv Schaffhausen verwaltet, erschliesst und vermittelt das Schriftgut der Stadt Schaffhausen, wie es seit 1831 aus der amtlichen Tätigkeit ihrer Behörden und Verwaltung hervorgeht. Es verwaltet ausserdem vom Schriftgut des alten Stadtstaates Schaffhausen jene Ämter, die 1831 ins Eigentum der Einwohnergemeinde Schaffhausen übergingen, sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtrechnungen und Steuerbücher. Das Stadtarchiv übernimmt in Ergänzung dazu auch wichtiges nicht-behördliches Quellenmaterial zur Geschichte Schaffhausens (Schenkungen und Depots von Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Einzelpersonen usw.). Es sammelt die Schaffhauser Zeitungen, führt weitere Sammlungen (Fotos, Pläne) und unterhält für die Benützung im Archiv eine Präsenzbibliothek. Das Stadtarchiv ist für jedermann im Rahmen der Öffnungszeiten und der Benutzungsordnung frei zugänglich.</p>"],"fr":["Das Stadtarchiv Schaffhausen verwaltet, erschliesst und vermittelt das Schriftgut der Stadt Schaffhausen, wie es seit 1831 aus der amtlichen Tätigkeit ihrer Behörden und Verwaltung hervorgeht.\nEs verwaltet ausserdem vom Schriftgut des alten Stadtstaates Schaffhausen jene Ämter, die 1831 ins Eigentum der Einwohnergemeinde Schaffhausen übergingen, sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtrechnungen und Steuerbücher.\nDas Stadtarchiv übernimmt in Ergänzung dazu auch wichtiges nicht-behördliches Quellenmaterial zur Geschichte Schaffhausens (Schenkungen und Depots von Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Einzelpersonen usw.).\nEs sammelt die Schaffhauser Zeitungen, führt weitere Sammlungen (Fotos, Pläne) und unterhält für die Benützung im Archiv eine Präsenzbibliothek.\nDas Stadtarchiv ist für jedermann im Rahmen der Öffnungszeiten und der Benutzungsordnung frei zugänglich."],"it":["Das Stadtarchiv Schaffhausen verwaltet, erschliesst und vermittelt das Schriftgut der Stadt Schaffhausen, wie es seit 1831 aus der amtlichen Tätigkeit ihrer Behörden und Verwaltung hervorgeht.\nEs verwaltet ausserdem vom Schriftgut des alten Stadtstaates Schaffhausen jene Ämter, die 1831 ins Eigentum der Einwohnergemeinde Schaffhausen übergingen, sowie die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtrechnungen und Steuerbücher.\nDas Stadtarchiv übernimmt in Ergänzung dazu auch wichtiges nicht-behördliches Quellenmaterial zur Geschichte Schaffhausens (Schenkungen und Depots von Vereinen, Parteien, Firmen, Familien, Einzelpersonen usw.).\nEs sammelt die Schaffhauser Zeitungen, führt weitere Sammlungen (Fotos, Pläne) und unterhält für die Benützung im Archiv eine Präsenzbibliothek.\nDas Stadtarchiv ist für jedermann im Rahmen der Öffnungszeiten und der Benutzungsordnung frei zugänglich."],"un":[]},"city":[{"de":["Schaffhausen"],"fr":["Schaffhouse"],"it":["Sciaffusa"],"un":[]}],"address":["Fronwagplatz 24"],"postalCodes":["8200"],"canton":[{"name":{"de":["Schaffhausen"],"fr":["Schaffhouse"],"it":["Schaffhouse"],"un":[]}}],"type":[{"name":{"de":["Archiv"],"fr":["Archives"],"it":["Archivio"],"un":[]},"filter":"Q166118"}],"documentType":[{"name":{"de":["Foto"],"fr":["Foto"],"it":["Foto"],"un":[]},"filter":"Foto"}],"lastUpdatedDate":"2020","keyVisualLink":"https://mb-wf1.memobase.unibas.ch/sites/default/files/styles/teaser/public/2020-11/StadtArchivSchaffhausenGeb2.jpg?itok=2PsMvPqc","numberOfRecordSets":1,"numberOfDocuments":123,"id":"sts"}